• Schwabenstr.14 ,67227 Frankenthal
  • +49 6233 64338
  • vertrieb [at] intechonline.de
.
Produktgruppe: Füllstandsmessung (Flüssigkeiten und Schüttgüter)
Technologie:
Zweileiter- Füllstandsmessumformer mit GWR-Radar-Technologie (Guided Wave Radar) und dem Messprinzip der TDR-Time Domain Reflektometrie.
Elektromagnetische Impulse werden an einer Messsonde geführt.
Wenn der Impuls die Oberfläche eines Mediums erreicht, dessen Epsilonwert höher ist als 1 (εr von Luft), kommt es an der Oberfläche zu einer Reflexion des Signals.
Ein ultraschneller Zeitmesskreis ermittelt präzise die Differenz zwischen Startimpuls und Refleximpuls und liefert ein absolut füllstandproportionales Ausgangssignal.
Auch Trennschichtmessungen sind möglich, da ein Teil der Energie bis ans Ende des Stabes weiterläuft und erneut reflektiert werden kann.
Anwendung:
  • Flüssigkeiten und Schlämme,
  • Kohlenwasserstoffe und Medien auf Wasserbasis εr von 1,4 bis 100
  • Dampftrommeln
  • Geeignet für die meisten Prozess- und Lagerbehälter
  • Geeignet für schnelle Befüll- und Entleervorgänge
  • Unabhängig von Prozessbedingungen wie Schaum, Dampf, Wellenbewegungen, Blasenbildung und kochende Oberflächen
Hauptmerkmal:
  • Kein Abgleich im Prozessbehälter nötig, vor- eingestellt montierbar
  • Vielfältige Sondenbauformen und Montagearten ermöglichen die Durchführung von Füllstands oder Trennschichtmessungen an den unterschiedlichsten Behältern und unter den unterschiedlichsten Prozessbedingungen
  • Die Messung ist äußerst robust, modern und anwendungsnah
  • Unbeeinflusst von Druck, Dichte, pH, Leitwert, Viskosität, εr
  • Behälter-Linearisierung
  • Hochdruck- Hochtemperatur- Messungen bis 430 °C / 430 bar
  • Tieftemperatur- Messungen bis - 196 °C
  • Messungen bei extrem niedrigem εr
  • SIL- Anwendungen
Messbereich:
  • von 0,6 bis 6,1 m (Seilsonden bis 22m)
Messunsicherheit:
  • 0,1 % Koax oder Doppelstab (mindestens 2,5 mm)
  • 0,5 % Einzelstab (mindestens 13 mm)
Kundennutzen:
  • Einfaches Engineering
  • Einfache Installation
  • Kein Abgleich
  • Erheblich leichtere Anwendung als freistrahlende Radartechnik
  • Hervorragende Genauigkeit und Widerholbarkeit
  • Sonden für praktische alle Anwendungen und Variationen ab Werk
  • Sonden in 1 cm Schritten lieferbar
  • Drehbares Zweikammer- Messumformer- Gehäuse
  • Kompakt und Remote- Ausführungen
Zulassungen:
  • ATEX, Zone 0,FM/CSA, IEC
  • SIL1, SIL2 (SIREP/EXERA)
  • Lloyds (Dampftrommelsicherheit)
  • DIBt / TÜV WHG§ 19 Überfüllsicherung
  • LRS (Schiffahrt)
  • RosTech/FSTS GOST-K/GGTN-K
Ausgangssignal:
  • 4…20 mA/HART in Zweileiter,
  • Profibus PA, Foundation Fieldbus, HART
Eigenschaften:
  • Füllstandsmessung / Trennschichtmessung
  • Sonden: Einzelstab, Doppelstab, Koaxial, Seil
    • Koaxialsonden mit Gewindeanschluss ab 3/4 Zoll
    • Koaxial Hochdruck / Hochtemperatursonde 430 °C @ 135 bar
    • Koaxial Sattdampfsonde 345 °C @ 155 bar
    • Koaxial Niedertemperatursonde -196 °C @ 430 bar
    • Koaxial Trennschichtsonde
    • Koaxial Schwerölsonde mit großem Durchmesser
    • Doppelstabsonde
    • Einstabsonde blank
    • Einstabsonde isoliert
    • Seilsonden für Flüssigkeiten und Feststoffe (Einzel + Doppel)
  • Zweikammer- Elektronik
  • Einfacher Werkstattabgleich
  • 20-Punktelinearisierung für volumetrische Messung
  • Um 360° drehbares Messumformergehäuse
  • Schnellkupplung Sonde / Messumformer
  • Zweizeilige LCD-Anzeige mit 8 Zeichen, 3 Tasten
  • Sonden bis zu 400°/345 bar
  • Druckbelastung bis 155 bar bei 345° (Sattdampf)
  • Tief- Temperaturen  bis -196° C
  • Kompakt- und Getrennt Versionen
  • Geeignet für SIL1/2 oder SIL2/3 (SFF > 90%)
  • PACTware® -kompatibel
Technik:
  • Versorgungsspannung 11 bis 28,6 V DC ATEX eigensicher
  • Dielektrizitätskonstante: ab 1,4
  • Linearität: < 0,1 (0,3) % der Sondenlänge
  • Ansprechzeit: < 1s Einstellbare Dämpfung
  • Prozessanschlüsse: Flansch, Gewinde, DIN / ANSI
  • Menüsprachen: deutsch/englisch/französich/spanisch
About
World's leading management consulting firms, where bold thinking, inspired people and a passion for results come together for extraordinary impact.
Subscribe